Gelungener Abschluss der Sommersaison

Am Sonntag fand das letzte Turnier auf der Anlage des Vereins in diesem Jahr statt. 14 Damen und 4 Herren wurden in drei Mannschaften (jeweils 6 Spieler:innen) mit möglichst gleicher Spielstärke eingeteilt. Jede Mannschaft musste ihrerseits drei Doppel einteilen, um dann in Hin- und Rückspielen mit den jeweils zwei anderen Mannschaften ein Siegerteam zu ermitteln. … Weiterlesen

2022-er Schleifchen sind vergeben

Erstmals nach der Pandemie konnten wir wieder das traditionelle Schleifchenturnier am Pfingstmontag ausrichten. Nach schleppendem Anmeldeverlauf starteten schließlich 13 Damen und 9 Herren aus den unterschiedlichen Altersklassen. In der Mittagspause holten sich die Teilnehmenden mit Pizzastücken die Kraft für die nächsten Spielrunden. Zur Verpflegung trugen außerdem die Kuchen bei, die einige Teilnehmende mitgebracht hatten. In … Weiterlesen

Jugendturnier zum Abschluss der Sommersaison

21 Kinder und Jugendliche nahmen am 2 Oktober am vereinsinternen Jugendturnier teil, das Jugendwartin Silvia Börsch bestens organisiert hatte. Die Kinder und Jugendlichen starteten in einer von vier Kategorien: Stage rot (Minifeld mit roten Bällen), Stage grün (Maxifeld mit grünen Bällen), U15 Doppel und U18 Doppel. ( (Jede/Jeder spielte mal mit jeder/jedem in der jeweiligen … Weiterlesen

Sieg mit Schleifchen

Die Deutschen wählten – und die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schleifchenturniers spielten vier Mixed-Runden, um drei Damen zu den inoffiziellen Mixed-Königinnen krönen zu können. Wobei sich am 26. September 2021 Wahl und Krönung nicht ausschlossen: Das Turnier begann planmäßig um 10.30 Uhr und endete gegen 16.30 Uhr: Da blieb vorher und nachher noch genügend … Weiterlesen

Erfolgreich beim Till Gschwendner Turnier

14 Kinder und Jugendliche vom TC Hersel-Widdig haben dieses Jahr beim Till Geschwendner Tunier, den Bornnheimer Jugendstadtmeisterschaften, auf der Anlage des TC Ville mitgegespielt. MIt großem Erfolg: Moritz Zelder erreichte den 4. Platz, Paul Zelder und Maria Eurich den 3. Platz, Malin Weber und Emma Börsch den 2. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse. Meisterlich waren Ben … Weiterlesen

Einladung zum Schleifchenturnier 2021

Was sonst an Pfingsten stattfindet, läuft dieses Mal am 26.9.2021 von 10.30 Uhr bis ca. 16 Uhr: unser traditionelles Schleifchenturnier. Herzlich laden wir  dazu Mitglieder jeder Spielstärke und jeden Alters ab 18 Jahren einschließlich der Schnuppermitglieder ein. Voraussetzung ist , dass man den ganzen Tag am Turnier teilnimmt und die  3G-Regel (geimpft, genesen, getestet)  berücksichtigt. … Weiterlesen

Lasst die Spiele beginnen

Der Tennisverband Mittelrhein TVM hat in Abstimmung mit den Behörden grünes Licht für die Medenspiele gegeben! Ab dem 12.6. geht es auch auf unserer Anlage ab 14.30 Uhr los. Unsere Juniorinnen 18 sind die erste Mannschaft des TC Hersel-Widdig, die in der Sommersaison 2021 an den Start gehen. Die weiteren Termine gehen aus dem Vereinsspielplan … Weiterlesen

Platzbelegung durch Medenspiele und Jugendcamp

An den diesjährigen Medenspielen, die nach dem Corona-bedingten Alternativplan terminiert wurden, nehmen vom TC Hersel-Widdig fünf Mannschaften teil: Mädchen U 15, Knaben U 15, Herren, Herren 65 (jeweils 4-er Mannschaften) und Herren 40 (6-er Mannschaft). Bei Heimspielen ist unsere Anlage bei 6-er Mannschaften voll belegt, bei 4-er Mannschaften steht den Mitgliedern Platz 3 zur Verfügung. … Weiterlesen

TVM: Medenspiele finden statt

Stand 11.5.2020 Der Tennisverband Mittelrhein teilt soeben mit: Nach intensiver Abwägung aller Für und Wider sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die Sommerrunde stattfinden wird, jedoch als „Übergangssaison mit Sonderregelungen“. Diese Regelungen sehen wie folgt aus: Die Durchführung richtet sich während der gesamten Saisondauer jeweils nach den behördlichen Vorgaben. Die Saison wird auf der … Weiterlesen

Blind Date: Schöne Erinnerung an letztes Jahr

Am 15. September 2019 nahmen wir einen neuen Anlauf für ein clubinternes Turnier. Für dieses Mixed- Turnier „Blind date“ konnten sich Spieler und Spielerinnen jeder Spielstärke anmelden. Turnierleiter Frank hat diese dann in Paarungen mit möglichst gleicher Spielstärke eingeteilt. Insgesamt kamen neun Paarungen zustande. Diese spielten in drei 3er- Gruppen, jeder gegen jeden. Die Sieger … Weiterlesen